top of page

treppenhauskonzerte

RAINBOW

Eine erneute Serie der beliebten Konzerte anlässlichunseres kommenden neuen Albums.

jd_MGL9015.jpg

Liebe FreundInnen,

Trotz aller Hoffnungen scheint es, dass die Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen in naher Zukunft nicht aus der Welt verschwinden werden.  Konzertbesuche wie früher, in Theatern, Kirchen oder Sälen, sind leider immer noch ein ferner Traum.
 

Mit dem von uns ursprünglich entwickelten Konzept haben wir im vergangenen Winter, 15 vollwertige Corona-konforme Konzerte in diversen Eingangsbereich von Mehrfamilienhäusern

in ganz Hessen gespielt. 

Nun freuen wir uns, nach einer erneuten Förderung durch die Hessische Kulturstiftung eine kurze, aber ganz besondere Reihe unserer sehr erfolgreichen Treppenhauskonzerte anbieten zu können.

Gerne würden wir diese Gelegenheit nutzen, um Ausschnitte daraus für einen Videoclip für unser bald erscheinendes Album zu filmen. Um eine optimale Aufnahmequalität zu erreichen, suchen wir nach Treppenhäusern, die uns genügend Platz, gute Akustik und Lichtbedingungen bieten können.

Wir haben hier die FAQs zu Eurer Information zusammengestellt. Solltet Ihr noch weitere Fragen haben, stehen wir Euch gerne jederzeit zur Verfügung. 

1. Was  ist ein Treppenhauskonzert?

2. Sind die Konzerte Corona-konform?

3. Wie lange dauert das Konzert?

4. Was  wird im Konzert gespielt?

5. Was  kostet ein Treppenhauskonzert?

6. Wie sollte das Treppenhaus beschaffen sein?

7. Wo in Deutschland kann unser Treppenkonzert stattfinden?

8. Ist eine Mitgestaltung der Bewohner*innen erforderlich?

9. Wie könnt ihr uns für ein Treppenhauskonzert anfragen?

1. Was  ist ein Treppenhauskonzert?

Ein Treppenhauskonzert ist ein Konzert, das im Eingangsbereich (Foyer/Erdgeschoss) eines Gebäudes stattfindet.

Die ersten Treppenhauskonzerte haben wir während des Lockdowns in der ersten Welle der Pandemie im Frühjahr 2020 initiiert. Als Folge der Corona-bedingten Einschränkungen musste jede Art von sozialen Kontakten auf ein Minimum reduziert und so weit wie möglich vermieden werden. Um die Stimmung unserer Nachbarn ein wenig zu heben und auftreten zu können, hatten wir die Idee eines Konzerts, das im Treppenhaus des Hauses, in dem wir wohnen, stattgefunden hat.

Während wir unten gespielt haben, haben unsere Nachbarn ihre Türen geöffnet und dem Konzert gelauscht ohne ihre Wohnung verlassen zu müssen und dadurch das Risiko einer Ansteckung minimiert.

2. Sind die Konzerte Corona-konform?

Die Gesundheit unserer Zuhörer steht bei uns ganz oben auf der Liste. 

Deshalb halten wir uns an alle aktuellen Anweisungen des Gesundheitsamtes und bitten unser Publikum um die gleiche Beachtung. 

- FFP2 Masken sollten während der gesamten Zeit getragen werden.
- Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, sollten die Zuhörer in ihren eigenen Wohnungen bleiben und  das Konzert bei offener Tür genießen. Bei persönlichen Begegnungen mit uns oder untereinander sollte jedoch jederzeit der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden.

- Solange das Wetter es zulässt, sollten einige Fenster im Treppenhaus geöffnet werden, um frische Luft hineinzulassen.

 

Wir bitten Euch um Eure Kooperation. 

3. Wie lange dauert das Konzert?

Unser Treppenhauskonzert dauert ca. 45 Minuten.

 

Selbstverständlich kann dies nach individuellen Vorstellungen angepasst werden.

4. Was  wird im Konzert gespielt?

Alle unsere Konzerte sind interaktiv und werden von einer lebendigen Moderation begleitet, so dass jeder Zuhörer, unabhängig von kulturellem Hintergrund oder Alter, das Repertoire aus unserem neuen Album "RAINBOW" genießen kann. Es enthält eine abwechslungsreiche Mischung aus traditionellen Volksliedern, jüdischer Klezmer-Musik, Titeln von den Beatles, Themensongs aus Disney-Filmen, romantischen klassischen Arien und argentinischem Tango.

 

5. Was  kostet ein Treppenhauskonzert?

Dank der finanziellen Unterstützung der Hessischen Kulturstiftung können wir euch unsere Treppenhauskonzerte absolut kostenlos anbieten.

Wenn Ihr uns darüber hinaus unterstützen wollt, bieten wir Euch gerne den Kauf unserer CD zu einem Sonderpreis an.  Außerdem sind freiwillige Spenden immer willkommen.

6. Wie sollte das Treppenhaus beschaffen sein?

Theoretisch sollte jedes Haus, in dem die Bewohner der obersten Stockwerke hören können, was im Eingangsbereich (Foyer/Erdgeschoss) geschieht, ausreichend sein. Allerdings, um das bestmögliche akustische Erlebnis zu erreichen, sollte das Gebäude (sowohl Neu- als auch Altbau) im Idealfall maximal 4 bis 5 Stockwerke haben. Der Eingangsbereich sollte außerdem groß genug sein, damit wir beide mit unseren Instrumenten nebeneinander stehen können. 

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um weitere detaillierte Informationen zu erhalten. 

 

7. Wo in Deutschland kann unser Treppenhauskonzert stattfinden?

Wären die Zeiten ganz normal, würden wir sehr gerne an jeden Ort kommen und in jedem Treppenhaus deutschlandweit spielen.

 

Doch aufgrund der Corona-Beschränkungen werden die Risikogebiete fast täglich neu angekündigt.

 

Daher werden wir, wenn auch nur am Anfang, Städte im Bundesland Hessen und den umliegenden Gemeinden bevorzugen. Unsere Hoffnung ist, dass wir, sobald sich die Gesundheitssituation stabilisiert hat, quer durch die ganze Republik reisen können und möglichst viele Treppenhäuser besuchen dürfen. 

 

8. Ist eine Mitgestaltung der Bewohner*innen erforderlich?

Um ein möglichst optimales Konzerterlebnis bieten zu können, benötigen wir unbedingt Eure Hilfe in einigen Organisationspunkten. Es sollte in unserem beiderseitigen Interesse sein, dass alle Nachbarn im Vorfeld über das Konzert informiert werden und keine Bedenken diesbezüglich haben.

Bei Bedarf werden wir Euch eine digitale Einladung zukommen lassen, die Ihr im Vorfeld an die Nachbarn verteilen könnt.

9. Wie könnt ihr uns für ein Treppenhauskonzert anfragen?

Wenn ihr alles bis hierher gelesen habt, könnte es bedeuten, dass ihr eventuell Interesse habt, uns zu einem Auftritt in eurem Treppenhaus einzuladen.

 

Sollte das so sein oder solltet ihr weitere Fragen haben, würden wir uns sehr freuen, von euch zu hören. Um uns zu kontaktieren, könnt ihre gerne eine (oder mehrere) der unten angebotenen Optionen verwenden.

KONTAKT

Jerusalem Duo

Andre Tsirlin - Hila Ofek

+49 (0) 176 227 123 15

 info@jerusalemduo.com

www.jerusalemduo.com

Anchor 1
Anchor 2
Anchor 3
Anchor 4
Anchor 5
Anchor 6
Anchor 7
Anchor 8
Anchor 9

KONTAKTFORMULAR

Thanks! Message sent.

HR2-KULTUR

RTL-HESSEN

bottom of page